Hörfunkrechte des Sportveranstalters
Hörfunkrechte des Sportveranstalters

Hörfunkrechte des Sportveranstalters

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Duncker & Humblot Verlag

Autor: Ingo Strauß

Erscheinungsdatum: 2006

ISBN: 3428120019

Auflage: 1. A.


Aufrufe gesamt: 119, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

Duncker & Humblot Verlag

Telefon: +49-30-790006-0

Telefax: +49-30-790006-31

Preis: 84,-- €

Kaufen
Ingo Strauß behandelt umfassend die umstrittene Frage nach der Existenz von Hörfunkrechten an einer Sportveranstaltung und erläutert alle damit im Zusammenhang stehenden Problemfelder. Im ersten Teil setzt er sich mit den zur Herleitung von Hörfunkrechten in Betracht kommenden Rechtsgrundlagen auseinander. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass aufgrund der charakteristischen Umsetzungsleistung des Hörfunkreporters zwar kein wettbewerbsrechtlicher Anspruch wegen unlauterer Leistungsübernahme gegeben ist, allerdings bildet das Hausrecht am Veranstaltungsort eine ausreichende Rechtsgrundlage zur Herleitung von Hörfunkrechten. Eine uneingeschränkte Verwertungsmöglichkeit dieser Hörfunkrechte würde sich für den Sportveranstalter aber nur dann ergeben, wenn die Sender nicht ihrerseits einen Berichterstattungsanspruch aus dem Verfassungsrecht ableiten könnten, mit dessen Hilfe das Veranstalterhausrecht überwunden werden könnte. Das Bestehen eines solchen Berichterstattungsanspruchs wird im zweiten Teil untersucht. Strauß beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung der strittigen Rechtsfrage, sondern stellt auch den aus der zunehmenden Kommerzialisierung des Sports resultierenden Konflikt - Berichterstattungsinteressen der Medien vs. Vermarktungsinteressen des Sportveranstalters - plastisch und informativ dar.

Fachthemen

Branchenthemen

Publikationen: 1

Aufrufe seit 10/2006: 170
Aufrufe letzte 30 Tage: 7