Holistik als Führungsparameter
Holistik als Führungsparameter

Holistik als Führungsparameter

Seminar

Referent: Tobias Jobst


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 483, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Syncomm Managemententwicklung

Preis: 990,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Unteilbarkeit des Ganzen

Seit etwas mehr als 100 Jahren dominiert eine Ökonomie des Materialismus, welcher kaum Rücksicht auf dessen Ressourcen nimmt, sondern sie lediglich nach einem linearen Verständnis nutzt.

Manager stehen vor der ultimativen Herausforderung, fundamentale Paradigmenwechsel vorzunehmen, die ein entsprechendes Selbstverständnis grundlegend neu aufbauen: Wissenschaftler sind Manager und umgekehrt. Menschen mit Leib und Seele, Wesen mit Herz und Verstand. Aus dem Herzen leben. Und den Verstand nutzen. Dies äußert sich in erster Linie geistig-emotionaler Art.

Der Weg führt zu einem holistischen Selbstververständnis. Das bisherige Handeln hat die gesamte Biosphäre an die Grenze ihrer Belastbarkeit getrieben. Burn-Out-Syndrom ist dafür ein Beispiel. Sie hat sich mit uns insoweit verändert, dass wir auch unsere eigene Form nicht mehr darin aufrecht erhalten können. Sie ist ein Gedankengefängnis geworden und ein Geheimnis des emotionalen Teils unseres Selbst. Die terrestrische Polumkehrung belegt dies absolut eindrucksvoll. Diese Biosphäre enthält selbstverständlich auch unser Denken und unsere Vorstellungskraft, welche als Umformungsprozess Leben genannt wird.

Unser Blick ruht in der Evolution - und das bedeutet: Raum für Ungewohntes. Es bedeutet, sich dem zuzuwenden, was nicht ins bisherige Raster eines erprobten Denkschemas passt. Es bedeutet Potentialentfaltung durch Dekonditionierung, Augenmaß, Angstfreiheit und die Integration von Intuition in Entscheidungsprozesse.

Mit den Erkenntnissen der Quantenphysik ist es möglich geworden, auf eine dem rationalen Denken zugängliche und begreifbare Weise neue Perspektiven zu eröffnen. Die Zuwendung zu Begriffen wie Interdimensionalität ist daher gerade im Wirtschaftskontext keine Option. 

Entspannte Konzentration

Aus der Ruhe in die Bewegung. Management ist Besinnung.

Aus der Bewegung in die Balance. Aus der Balance in den Kraftpunkt.

Business Magic.

Ankommen im Zentrum. Handeln als Selbstausdruck.

Syncomm Managemententwicklung unterstützt und begleitet Unternehmen und Einzelpersonen durch das Erlebbarmachen und Fokussierung von Energie.

Rhythmus und Bewegung. Ruhe und Harmonie. Fließend. Belebend.

Miteinander kommunizieren, Chancen kreieren, Wünsche erfüllen. Einander begegnen, Herzen bewegen, Energiefluss bewirken.

Hingabe entdecken. Blockaden lösen. Harmonisch handeln.

Wir schaffen Klarheit, Transparenz und erzeugen Dynamik. Daraus entstehen die Kraftfelder, aus welchen das Potential für die gewünschte Entfaltung entspringt: Quantensprung.

Syncomm Managemententwicklung fokussiert Kraftpunkte, aus denen zeitlos jedes Ergebnis erreichbar ist. Syncomm Managemententwicklung agiert aus der Mitte in die Mitte.

Für ein Ergebnis, das glücklich macht. Für einen Erfolg, der ehrt.

Business Magic. Faszination des Lebendigen.

Syncomm Managemententwicklung
Bewusstheit für das Wesentliche. Offenheit für das Verborgene.

Seminarinhalt:

  • Vermittlung eines Grundlagenverständnisses von Holistik [Unvereinbarkeit mit Determinismus]
     
  • Veranschaulichung von Holistik und Interdisziplin [Das Differenzierte Ganze]
     
  • Erarbeitung eines kontextunabhängigen Prozessverständnisses [Immunität gegen Manipulation]
     
  • Erhöhung der Handlungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
     
  • Minimierung zeitlicher Verzögerung in Entscheidungsprozessen
     
  • Holistik als Modell der Balance: Boomerang-/Wellen-Effekt

Praxis-Beispiele:

  • Kurzfristige Ziele versus mittelfristige Erfolge versus langfristige Ergebnisse [Kosten-/Nutzen-Rechnung]

  • Intuition als Entscheidungsbeschleuniger [Minimierung rational bedingter Risiken]

  • Körpersignale als Resonanzfeld [Wohlfühlen als Grundvoraussetzung für Entscheidungen]

  • Erkennen jeglicher Vorgänge als energetischer Prozess [Adaptionsfähigkeit / Selbstlösungskompetenz / Release Matrix]

Tobias Jobst

DE, Köln

Syncomm Managemententwicklung Coaching für Hochsensitive und Hochbegabte

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 05/2007: 813
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
01.02.2009 - 02.02.2009
Köln, bundesweit (inhouse)
Kontaktanfrage