IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)
IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

Beitrag, Deutsch, 4 Seiten, ZIR - Zeitschrift Interne Revision

Autoren: Axel Egger, Emanuel Ritzmann

Erscheinungsdatum: 01.02.2007

Quelle: Zeitschrift Interne Revision

Seitenangabe: 18 - 21


Aufrufe gesamt: 292, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

ZIR - Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

ZIR - Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

Telefon: +49-30-250085-0

Telefax: +49-30-250085-305

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) AG begannen schon im Jahr 2003 mit der freiwilligen Einführung von Teilen der Sarbanes-Oxley-Richtlinien (SOX). Zu diesem Zweck sollte ein Internes Kontrollsystem (IKS) mit Bezug auf die Rechnungslegung dokumentiert und getestet werden. Charakteristisch für das Projekt ist, dass es zu großen Teilen dezentral abläuft – die interne Revision begleitet es lediglich in methodischer Hinsicht. Mithilfe einer Standardsoftware für die SOX-Compliance wurden die Verantwortlichen via Workflow und Rollenzuteilung direkt in die Dokumentation des IKS-Prozesses eingebunden. Damit wurden zwei wichtige Ziele erreicht: die Sensibilisierung für das Projekt durch Übernahme von Verantwortung und die Schaffung einer Kultur des Kontrollbewusstseins im gesamten Unternehmen.

Fachthemen

Publikationen: 1

Aufrufe seit 12/2007: 321
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 1

Aufrufe seit 12/2007: 82
Aufrufe letzte 30 Tage: 1