IT@COMMERCE
IT@COMMERCE

IT@COMMERCE

Kongress / Tagung


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 995, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Der Versandhausberater, FID-Verlag GmbH

Preis: 695,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Name: IT@COMMERCE
Veranstalter: Der Versandhausberater, FID-Verlag GmbH
Art der Veranstaltung: Kongress
Schwerpunkt: E-Commerce / Versandhandels-IT Termin: 23.02.10, 9 Uhr bis 24.02.10, 16 Uhr Ort: Conference Center des Sheraton Frankfurt Hotel & Towers / Frankfurt Anmeldung: ja Teilnahmegebühr: € 695,- zzgl. MwSt./Person inkl. inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken, der Teilnahme an der Abendveranstaltung und der Kongressdokumentation.

URL:http://www.it-at-commerce.de/ Ansprechpartner: Frau Sarah Mertens
Mail: sam@fid-verlag.de Telefon: 0228/8205-7712 

Details:
Die IT@COMMERCE richtet sich an IT-Verantwortliche und Entscheider aus Katalog- und Onlinehandel und wird vom FID-Verlag, Fachverlag für Informationsdienste, veranstaltet. Begleitet wird der Fachkongress von einer hoch spezialisierten Fachausstellung, in deren Rahmen sich Onlineshop-Betreiber, Einzelhändler und Entscheider deutschsprachiger Versandhandelsunternehmen kompakt über die Themen EDV, Versandhandelssysteme, Software und CRM-Lösungen informieren.

Zentrale Fragen, die Experten und Anwender auf der IT@COMMERCE 2010 diskutieren: 

• Standard-Software oder Eigenentwicklung - gibt es den Königsweg im Multichannel-Einzelhandel?
• Sind Open Source-Systeme mit Magento oder Oxid zu ernsthaften Konkurrenten für Intershop, hybris und Demandware geworden?
• Verändert sich die Rolle des Händlers zum Schnittstellen-Manager zwischen Kunde und Hersteller?
• Wie gewinnt man belastbare Aussagen über die Abhängigkeiten verschiedener Wege im Cross-Channel-Marketing?
• Wie „offen“ muss ein System werden, um die Kreativität zahlloser Programmierer für „Commerce-Apps“ zu stimulieren - ohne die Sicherheit der Daten zu gefährden?

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
23.02.2010 - 25.02.2010
Frankfurt
Kontaktanfrage