Junior Management Training
Junior Management Training

Junior Management Training

Training

Referent: Bodo R. Pilz


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 464, letzte 30 Tage: 3

Kontakt

Veranstalter

Akademie für Management und Weiterbildung - ASSIST.pro Deutschland

Telefon: +49-4331-8854939

Telefax: +49-4331-8854938

assistpro.de

Preis: 1.750,-- € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

Im Junior Management Training erlernen die TeilnehmerInnen systematisch die Grundlagen und Elemente dessen, was für eine wirksame, erfolgreiche Führungsarbeit erforderlich ist. Mißverständnisse und Irrtümer werden aufgeklärt und die Frage "Was ist richtige Führung?" individuell beantwortet. Aus der Fülle von Management - Themen werden gezielt die Inhalte gewählt, die Sie zur Übernahme von Führungsaufgaben befähigen. Praxisnah und im intensiven Dialog setzen Sie sich mit den Anforderungen und Aufgaben Ihres zukünftigen Arbeitsfeldes auseinander und erlernen die richtige und sichere Auswahl und Anwendung der Führungswerkzeuge.

Bodo R. Pilz

DE, Wattenbek

Innovation ist Zukunft

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2007: 672
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
02.05.2012 - 04.05.2012
Bosau
Im Junior Management Training erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen systematisch die Grundlagen und Elemente dessen, was für eine wirksame, erfolgreiche Führungsarbeit erforderlich ist. Missverständnisse und Irrtümer werden aufgeklärt und die Frage "Was ist richtige Führung?" individuell beantwortet. Aus der Fülle von Management - Themen werden gezielt die Inhalte gewählt, die Sie zur Übernahme von Führungsaufgaben befähigen. Praxisnah und im intensiven Dialog setzen Sie sich mit den Anforderungen und Aufgaben Ihres zukünftigen Arbeitsfeldes auseinander und erlernen die richtige und sichere Auswahl und Anwendung der Führungswerkzeuge. In diesem Training erlernen Sie systematisch die Grundlagen und Elemente dessen, was für eine wirksame, erfolgreiche Führung erforderlich ist. Sie setzen sich intensiv mit den Anforderungen und Aufgaben Ihres neuen Arbeitsfeldes auseinander und erlernen die richtige und sichere Anwendung der Führungswerkzeuge. Sie entwickeln die Fähigkeit, Aufgaben und Situationen richtig einzuschätzen, Lösungen zu entwickeln und tragfähige Entscheidungen zu treffen. Sie erkennen Ihre Stärken und Schwächen und können so Führungsfehler zu Beginn Ihrer Karriere vermeiden. In Ihrer neuen Rolle als Führungspersönlichkeit erkennen und fördern Sie die Potenziale und Kräfte Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzen diese erfolgreich und zielorientiert ein. Bodo R. Pilz Kontaktanfrage