Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision
Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche

Beitrag, Deutsch, 4 Seiten, ZIR - Zeitschrift Interne Revision

Autoren: Andri Arn, Felix Reichert, T. Flemming Ruud

Erscheinungsdatum: 01.04.2008

Quelle: Zeitschrift Interne Revision

Seitenangabe: 50 - 54


Aufrufe gesamt: 746, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

ZIR - Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

ZIR - Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

Telefon: +49-30-250085-0

Telefax: +49-30-250085-305

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Welche beruflichen Karrierewege sind für Interne Revisoren möglich? Was ist als Einstiegsgehalt zu erwarten? Welche Unterschiede gibt es im Gehalt je nach Hierarchiestufe oder Branche? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wurde eine Online-Umfrage mit Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. 2007 ausgezeichnet. An der Umfrage haben über 250 Interne Revisoren teilgenommen. Die Gliederung des Artikels orientiert sich an den Karrierestufen in der Internen Revision und adressiert entsprechend Berufseinsteiger und erfahrene Revisoren. Es werden berufliche Schritte in verschiedenen Branchen sowie Gehaltsstrukturen aufgezeigt. Anhand der Bankenbranche wird auf diese Aspekte tiefer eingegangen. Die Ergebnisse können insbesondere der Praxis bspw. als Grundlage für Vergleiche dienen.

Fachthemen

Länderthemen

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2008: 382
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2008: 164
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 2

Aufrufe seit 12/2007: 157
Aufrufe letzte 30 Tage: 1