Konzernsteuerung mit Holdingkonzepten. Das Beispiel RWE
Konzernsteuerung mit Holdingkonzepten. Das Beispiel RWE

Konzernsteuerung mit Holdingkonzepten. Das Beispiel RWE

Beitrag, Deutsch, 4 Seiten, WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium

Autor: Dr. Markus Peters

Herausgeber / Co-Autor: Dr. Markus Peters, Tobias Gast

Erscheinungsdatum: 01.03.2002

Quelle: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt)


Aufrufe gesamt: 2965, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium

Telefon: +49-89-38189-0

Telefax: +49-89-38189-398

C. H. Beck Verlag oHG

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

Durch die Notwendigkeit, in ihrer Komplexität steigende Unternehmen führen zu müssen, erhält die Optimierung der Unternehmensorganisation zunehmende Aufmerksamkeit. Diese ist auf die jeweilige Umweltsituation und strategische Zielsetzung abzustimmen. Das folgende Praxisbeispiel zeigt, wie RWE auf Grund der Veränderungen im Energiesektor die Konzernstruktur in Anlehnung an das Holdingkonzept neu ausrichtet.

Fachthemen

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 5491
Aufrufe letzte 30 Tage: 1