Kundengewinnung mit Online PR
Kundengewinnung mit Online PR

Kundengewinnung mit Online PR

Beitrag, Deutsch, Eine Seite, ADENION GmbH

Autor: Melanie Tamble

Erscheinungsdatum: 2010


Aufrufe gesamt: 136, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

ADENION GmbH

Telefon: +49-2181-7569140

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Mag. Melanie Tamble:

Kontakt

ADENION GmbH:

Kontakt

Kundengewinnung mit Online PR

Die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) ist bislang eigentlich kein traditionelles Instrument zur Kundengewinnung. Die klassische Pressearbeit ist eine Maßnahme, die ausschließlich für die Presse bestimmt ist. Die Zielgruppe der Pressemitteilung sind Redakteure und Journalisten. Unternehmen senden ihre Pressemitteilungen an die Redaktionen aus ihrem Presseverteiler. Eine Veröffentlichung ist damit jedoch nicht garantiert. Greifen die Redaktionen die Pressemitteilung nicht auf, erfährt die Öffentlichkeit auch nichts davon.
Die Instrumente der Online PR bringen die Öffentlichkeitsarbeit direkt in die Öffentlichkeit. Die Kundengewinnung mit Online PR wird damit zu einem wichtigen Marketing-Instrument.

Von der Pressemitteilung zur Kundenmitteilung (Social Media News Release)


Die Kundengewinnung mit Online PR funktioniert mit Instrumenten wie Pressemitteilungen und anderen PR-Texten, die im Internet veröffentlicht werden. Sie sind öffentlich und damit für alle Zielgruppen sofort zugänglich. Sie erreichen damit nicht nur die klassischen Medienkontakte, sondern können vor allem von potentiellen Kunden und Interessenten gelesen werden. Die Pressemitteilung wird zur Kundenmitteilung oder auch Social Media News Release. Die Online-Pressemitteilung erhält damit auch inhaltlich eine neue Zielsetzung. Als Social Media News Release sollte die Pressemitteilung nicht nur den Anforderungen der Medien, sondern vor allem den Bedürfnissen von potentiellen Kunden und Interessenten gerecht werden. Kunden wollen keine Selbstdarstellung und auch keine Werbebotschaften lesen. Die mündigen Medienbürger des Web 2.0 erwarten heute vor allem ehrliche und hilfreiche Informationen mit Mehrwert. Erfolgreiche Online-Inhalte sind Informationen, die Antworten auf wichtige Fragen geben und Lösungen für Probleme bieten.

Über die Suchmaschine zum Kunden

Die PR-Texte im Internet erreichen die potentiellen Leser vor allem über die Suchmaschinen. Suchmaschinen finden Informationen auf Basis der eingegebenen Suchbegriffe (Keywords) und listen die Suchergebnisse nach bestimmten Relevanzkriterien auf. Für eine gute Position in den Trefferlisten sind vor allem zwei Kriterien wichtig: Erstens, qualifizierte Inhalte mit themenrelevanten Schlagwörtern (Keywords) und zweitens, eine gute Vernetzung mit anderen Websites im Internet (Backlinks). Um eine gute Position in den Suchmaschinen zu erzielen sind also zwei wichtige Aufgaben zu erfüllen: Erstens, die Produktion von interessanten Texten unter der Verwendung von wichtigen Keywords. Und zweitens, die Veröffentlichung der Texte auf vielen verschiedenen Websites im Internet, denn dadurch lässt sich eine weitreichend Vernetzung mit der eigenen Website erzielen.

Veröffentlichen im Internet

Für die Veröffentlichung von PR-Texten im Internet eignen sich vor allem Artikelverzeichnisse, Expertenforen und Presseportale. Alleine in Deutschland gibt es derzeit über 100 kostenlose Presseportale, die es Unternehmen ermöglichen, von einer kostengünstigen Medienpräsenz mit einer hohen Reichweite zu profitieren. Presseportale bieten sehr viele Vorteile. Die PR-Portale werden in der Regel von den Suchmaschinen gut gelistet, da sie viele, aktuelle Informationen beinhalten. Eine Veröffentlichung auf Presseportalen erhöht also die Chance auf eine gute Sichtbarkeit der PR-Beiträge in den Suchmaschinen. Über die Schlagwortsuche in den Suchmaschinen erreichen die Pressemitteilungen auf den Presseportalen sowohl Medienkontakte als auch potentielle Kunden. Die Pressearchive der Portale sorgen für eine langfristige Speicherung der PR-Meldungen und gewährleisten so eine dauerhafte Auffindbarkeit der Informationen im Internet.  Die Veröffentlichungen der Pressemeldungen auf den Presseportalen generieren Links (Backlinks) auf die Unternehmenswebsite und unterstützt damit eine gute Vernetzung und ein besseres Suchmaschinenranking. Dies  ist für Unternehmen ein guter Weg, um eine Brücke vom Kunden zum Unternehmen zu schlagen. Die Links führen auf die Homepage oder eine bestimmte Landingpage und den Interessenten damit direkt zum Point of Sale.
Weitere Kanäle zur Kommunikation und Verknüpfung von Pressemitteilungen und PR-Beiträgen sind die Social Media, wie Facebook, Twitter oder Social News Portale.

Um den manuellen Aufwand für die Mehrfacherfassung in den einzelnen Portalen gering zu halten, unterstützt der Onlinedienst PR-Gateway  (www.pr-gateway.de) Unternehmen und Agenturen bei der Distribution von Pressemitteilungen im Internet und bietet einen zentralen Zugang zu Presseportalen, Newsdiensten wie RSS-Verzeichnissen und Social Media wie Twitter, Facebook und Friendfeed.

Unternehmen, die es schaffen, auf sachliche Weise wichtige Fragestellungen und Problemlösungen zu thematisieren und über die richtigen Kanäle zu kommunizieren, können die neuen PR-Instrumente hervorragend nutzen, um gezielt Kunden und Interessenten zu gewinnen. 

Melanie Tamble

DE, Grevenbroich

Geschäftsführer

ADENION GmbH

Publikationen: 286

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 12/2008: 1771
Aufrufe letzte 30 Tage: 1