Latente Steuern in der betrieblichen Praxis
Latente Steuern in der betrieblichen Praxis

Latente Steuern in der betrieblichen Praxis

Seminar

Referenten: Prof. Dr. Stefan Müller, Andreas Krimpmann, Prof. Dr. Stefan Müller


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 36, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Veranstalter

FORUM · Institut für Management GmbH

FORUM · Institut für Management GmbH

Telefon: +49-6221-500500

Telefax: +49-6221-500505

forum-institut.de/ms/1/23/0...

Preis: 1.490,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Es ist für den Bilanzierer von elementarer Wichtigkeit, alle theoretischen Aspekte der latenten Steuern nach dem BilMoG zu verstehen und praktisch anwenden zu können. Auf diesem Feld wird für die Unternehmen im Zuge der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse einiges an Neuland zu erschließen sein. Der Lehrgang Latente Steuern in der betrieblichen Praxis setzt hier an. Neben einer prägnanten Theorievermittlung stehen vor allem praktische Gruppenarbeiten mit Übungen, Fallstudien etc. auf dem Programm. Dabei wird ausführlich auf alle relevanten Punkte sowohl des Einzelabschlusses als auch des Konzernabschlusses eingegangen.

Unsere Experten erläutern Ihnen alle wichtigen anspruchsvollen Fragen rund um latente Steuern. Durch die vielen Übungen und Fallstudien ist ein ausgesprochen hoher Praxisbezug gewährleistet. Begegnen Sie der schwierigen Materie latente Steuern mit Kompetenz und Expertise!



Themen

- Latente Steuern: Funktion und Ziel - Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen HGB und IFRS - Latente Steuern im Einzelabschluss - Latente Steuern im Konzernabschluss - Identifizierung von Geschäftsvorfällen - Steuerliches Berichtswesen

Prof. Dr. Stefan Müller

DE, Dresden

Lehrstuhlinhaber

ixpatriate.de Das Portal für Auslandskompetenz in KMU

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 09/2005: 1310
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 09/2009: 284
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 07/2010: 14
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
08.09.2010 - 10.09.2010
Frankfurt/Offenbach
Kontaktanfrage