Markov-Regime-Switching Modelle
Markov-Regime-Switching Modelle

Markov-Regime-Switching Modelle

Ein Instrument zur Prognose von Währungskrisen

Beitrag, Deutsch, 6 Seiten

Autor: Owe Jessen

Erscheinungsdatum: 31.05.2006


Aufrufe gesamt: 471, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Die wesentliche Aufgabe des Risikomanagement ist die Identifizierung von Risiken. Um den verschiedenen Charakteristiken möglicher Risiken gerecht zu werden – von den Auswirkungen möglicher Naturkatastrophen bis zum Wegfall von Kunden und Lieferanten – benötigt der Risikomanager einen umfangreichen Satz an statistischen und methodischen Instrumenten.

Hierzu soll im folgenden das Markov-Regime-Switching-Modell (MRSM) vorgestellt werden. Das MRSM, auch als Hidden-Markov-Modell bekannt, dient der Identifizierung von unterschiedlichen Systemzuständen (z. B. Krise – keine Krise) und hat in letzter Zeit weite Verbreitung in den verschiedensten Disziplinen gewonnen, von der Medizin über die Sprach- und Schrifterkennung hin zu den Wirtschaftswissenschaften.

Fachthemen

Owe Jessen

DE, Kiel

Senior Consultant

Publikationen: 5

Aufrufe seit 10/2006: 1344
Aufrufe letzte 30 Tage: 1