Neustart als Führungskraft: Kompetenzaufbau und Strategien für Nachwuchsführungskräfte
Neustart als Führungskraft: Kompetenzaufbau und Strategien für Nachwuchsführungskräfte

Neustart als Führungskraft: Kompetenzaufbau und Strategien für Nachwuchsführungskräfte

Seminar

Veranstalter: PTnC UG (haftungsbeschränkt) PTnC UG (haftungsbeschränkt)

Referent: Tatjana Paus


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 1, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

PTnC UG (haftungsbeschränkt) PTnC UG (haftungsbeschränkt)

Telefon: +49-511-165891550

Telefax: +49-511-165891559

ptnc.de/de

Preis: 168,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Als Führungskraft in der Pflege schaffen Sie ein motivierendes, team- und bewohnerorientiertes Arbeitsklima. Durch Ihre kommunikative Kompetenz und Ihre innere Einstellung stärken Sie die Bindung und Leistungsbereitschaft Ihrer Kollegen und verbessern das qualitative Empfinden der Pflegearbeit nachhaltig.

Neue Führungskräfte in der Pflege entwickeln sich meist aus Fachkräftepositionen heraus, weswegen Führungskräftekompetenzen erst erlernt werden müssen. Eine gelungene Koordination und Verknüpfung von Führung, Team und Kommunikation stellt Nachwuchsführungskräfte vor eine oftmals unerkannte Herausforderung.

In unserem eintägigen Seminar „Neustart als Führungskraft“ vermitteln wir praxisnahes Wissen und Methoden zur effektiven Führung in der Pflege. Wir zeigen Wege, wie Nachwuchsführungskräfte ihre Führungsangst in Führungslust umwandeln können, damit ein guter Start in ein neues Arbeitsumfeld gelingt und eine gute Verbindung zwischen Führung, Team und Kommunikation entstehen kann. 

Inhalte

  • Gestaltung des Selbstkonzeptes: Identität und Wertekonstrukt als Führungskraft entwickeln
  • Inneres Team: Selbstmanagement und -führung aufbauen und stärken
  • Kommunikation in der Sandwichposition

Ihr Nutzen

  • Von der Führungsangst zur Führungslust
  • Stärkung der Führungsidentität: Wie man die Rolle als Führungskraft annimmt und natürlich ausführt
  • Erfolgreiche Methoden zur modernen Führungsarbeit in der Pflege

Zielgruppe
Angehende Führungskräfte, z. B.

  • Teamleitungen Pflege
  • Teamleitung Hauswirtschaft
  • Teamleitung Verwaltung
  • (Stellv.) Pflegedienstleister

 

Fachthemen

Tatjana Paus

DE, Hannover

Trainerin, Coach, Geschäftsführerin

PTnC UG (haftungsbeschränkt) PTnC UG (haftungsbeschränkt)

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 15

Aufrufe seit 05/2018: 38
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
16.08.2018
Hannover
um Anmeldung wird gebeten Alexandra Stolle Kontaktanfrage