Optimierung des Serienanlaufs in der Automobilproduktion
Optimierung des Serienanlaufs in der Automobilproduktion

Optimierung des Serienanlaufs in der Automobilproduktion

Reengineering des Entwicklungsprozesses gewährleistet die Einhaltung der Produktionsziele

Beitrag, Deutsch, 3 Seiten, VDI Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 1999

Quelle: VDI-Z 141 (1999), Nr. 11/12

Seitenangabe: 22-24


Aufrufe gesamt: 819, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

VDI Verlag GmbH

Telefon: +49-211-6188-0

Telefax: +49-211-6188-112

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Die letzte und gleichzeitig für den unternehmerischen Erfolg kritischste Phase eines Entwicklungsprojekts ist die Anlaufphase, in welcher ein Produktionswerk befähigt werden muß, die Ergebnisse der Produkt- und Prozeßentwicklung sowie der technischen Planung zu integrieren, um ein neues Produkt in der vereinbarten Qualität und Stückzahl und zum vereinbarten Termin und Preis zu produzieren. Hier zeigt sich, ob die technologischen und logistischen Prozesse im Werk (und bei den Lieferanten) auch unter den Bedingungen der Serienproduktion beherrscht werden und ob mit diesen Prozessen das entwickelte Produkt in der gewünschten Qualität hergestellt werden kann. Der vorliegende Artikel zeigt am Beispiel der Automobilentwicklung Möglichkeiten zur Gestaltung des Entwicklungsprozesses mit dem Ziel einer gesteigerten Produkt- und Prozeßreife zu Beginn der Serienproduktion.

Fachthemen

Kein Autor eingetragen