Professionelles Produktmanagement im Machinen- und Anlagebau
Professionelles Produktmanagement im Machinen- und Anlagebau

Professionelles Produktmanagement im Machinen- und Anlagebau

Kongress / Tagung


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 63, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

marcus evans (Germany) Ltd.

Telefon: +49-30-89061-283

Telefax: +49-30-89061-434

marcusevansde.com

Preis: k. A.

Kontaktanfrage

Computersoftware und Lizenzen müssen von Unternehmen regelmäßig erworben und gewartet werden. Die verschiedenen Provider, Software und Updates müssen kontrolliert werden. Inzwischen ist die Rolle des Softwarelizenzmanagers eine Standardfunktion in den meisten Betrieben. Jedoch ist es schwierig immer gut informiert und up-to-date über das eigene SAM zu sein: wenn zu viele Lizenzen gekauft werden entstehen unnötige Kosten für das Unternehmen, werden jedoch zu wenig Lizenzen erworben, kann das Unternehmen in ernste juristische Schwierigkeiten geraten.
Um dies zu vermeiden und gleichzeitig Kosten zu senken, muss ein effektives Software Asset Management eingeführt werden.
 
Die Errichtung und die Einführung einer Softwarelizenzstrategie hilft nicht nur ungenutzte oder nicht benötigte Software zu bezahlen oder abzuschaffen, es verbessert auch die Position bei Vertragsverhandlungen und kann die Verkaufspolitik von Verkäufern beeinflussen. Der strategische Ansatz von SAM spart Ausgaben und stellt sicher, dass das Unternehmen nicht in gesetzlichen Konflikt bezüglich Softwarelizenzen gerät. Durch Software-Metering ist es nun auch möglich eine gewisse Transparenz ins SAM zu bringen: Wer benutzt welche Software und wann wird sie benutzt, welche Kosten entstehen und ist die benutzte Firmen-Software lizenziert?

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
24.01.2013 - 25.01.2013
Stuttgart
Heide Guhl-Behrendt h.guhl-behrendt@marcusevansde.com Kontaktanfrage