Strategiespiele, die erste. EJB 3.0, das Java Persistence API, Vererbungsstrategien und Polymorphie, Teil 1
Strategiespiele, die erste. EJB 3.0, das Java Persistence API, Vererbungsstrategien und Polymorphie, Teil 1

Strategiespiele, die erste. EJB 3.0, das Java Persistence API, Vererbungsstrategien und Polymorphie, Teil 1

Beitrag, Deutsch, 8 Seiten, Software & Support Media GmbH

Autor: Oliver Ihns

Herausgeber / Co-Autor: Oliver Ihns

Erscheinungsdatum: 01.02.2006

Seitenangabe: 53-60


Aufrufe gesamt: 1391, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

Software & Support Media GmbH

Software & Support Media GmbH

Telefon: +49-69-630089-0

Telefax: +49-69-630089-89

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Oliver Ihns:

Kontakt

Software & Support Media GmbH:

Kontakt

Mit EJB 3.0 erfüllt die serverseitige EJB-Komponentenarchitektur der Java EE-Plattform endlich auch die wichtigen Grundprinzipien der Objektorientierung, die bis dato für Entity Beans nicht vorhanden waren bzw. nicht ohne weiteres möglichen gewesen sind: Vererbung und Polymorphie für persistente Objekte. 
Damit ist es nun möglich, auf Basis von Entity Beans komplexere persistente Objektnetze zu modellieren und technisch umzusetzen, die auf den Prinzipien der Vererbung und polymorpher Ansätze basieren. Hierzu stellen EJB 3.0 bzw. das Java Persistence API entsprechende Mechanismen bzw. Strategien zur Verfügung.

Oliver Ihns

DE, Hamburg

Vorstand

Holisticon AG

Publikationen: 29

Aufrufe seit 04/2008: 1604
Aufrufe letzte 30 Tage: 3