System- und Versorgungssicherheit im Stromnetz
System- und Versorgungssicherheit im Stromnetz

System- und Versorgungssicherheit im Stromnetz

Seminar

Referenten: Hans-Peter Erbring, Dr. Thies Christian Hartmann, Dirk Hollmach und 4 weitere


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 112, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

ETP - Energie Training für die Praxis
Ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE

Telefon: +49-211-9686-3000

Telefax: +49-211-9686-4000

etp-energie.de

Preis: 1.399,-- € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

Auswirkungen der Energiewende auf die Versorgungssicherheit - Verteilernetzbetreiber vor neuen Herausforderungen!

Die Verteilernetzbetreiber stehen in der gesetzlichen Pflicht, ein sicheres, zuverlässiges und leistungsfähiges Energieversorgungsnetz zu betreiben! Die Energiewende macht diesen Auftrag nun zu einer besonderen Herausforderung.
Die weitere Zunahme dezentraler Einspeisung und der mit dem Atomausstieg verbundene Ausfall an Erzeugungskapazität werden als potenzielle Gefahren für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung angesehen. Der Gesetzgeber hat bereits mit Änderungen zentraler Vorschriften des EnWG und des EEG reagiert und damit die Verteilernetzbetreiber verstärkt in die (Mitwirkungs-)Pflicht genommen - ihnen zugleich aber auch neue Instrumente zur Gewährleistung der System- und Versorgungssicherheit in die Hand gegeben.

Auf unserem ETP-Infotag informiert Sie unser Expertenteam praxisnah und umfassend über die neuen rechtlichen und netztechnischen Rahmenbedingungen und den sich daraus ergebenden Handlungsbedarf!
Das ausführliche Programm im PDF-Format finden Sie unter http://www.iir.de/pdfgen.aspx?pnr=p2200091&code=84brainguide



Zielgruppe

Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte der Abteilungen System- und Netzbetrieb, Netztechnik, Netzmanagement, Netzplanung/-strategie und Asset Management von Energieversorgungsunternehmen/Stadtwerken, Energienetzgesellschaften u.a.

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 04/2012: 22
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 01/2011: 58
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 04/2012: 29
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 04/2012: 18
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 04/2012: 20
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 06/2011: 29
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 04/2012: 28
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
11.05.2012 - 12.05.2012
Berlin
Sabine Müller Kontaktanfrage