Systemergonomische Analyse von Anzeige- und Bedienkonzepten zur Unterstützung des Parkvorgangs
Systemergonomische Analyse von Anzeige- und Bedienkonzepten zur Unterstützung des Parkvorgangs

Systemergonomische Analyse von Anzeige- und Bedienkonzepten zur Unterstützung des Parkvorgangs

Studie, Deutsch, 187 Seiten, Media TU München

Autor: Dr. Christian Doisl

Erscheinungsdatum: 2008


Aufrufe gesamt: 277, letzte 30 Tage: 3

Kontakt

Verlag

Media TU München

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Der Parkvorgang ist sowohl von der Aufgabenstellung als auch aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten ein schwieriges Manöver. Es werden das Parken und dafür auf dem Markt befindliche Assistenzsysteme systemergonomisch analysiert und die Bedürfnisse des Fahrers bei der Benutzung verschiedener Systeme untersucht. Mittels einer Bedarfsanalyse wird die Unterstützungsnotwendigkeit erschlossen und ein gesamtintegratives Anzeige- und Bedienkonzept dafür konzipiert und evaluiert. Im Ergebnis werden ergonomische Empfehlungen und Regeln für das Parken aufgestellt und damit die in dieser Arbeit verwendeten Methoden bewertet.

Branchenthemen

Dr. Christian Doisl

DE, München

ConsulD Unternehmensberatung Dr. Christian Doisl

Publikationen: 1

Aufrufe seit 01/2010: 680
Aufrufe letzte 30 Tage: 3