Unternehmenskauf und notarielle Beurkundung nach § 311 b Abs. 3 BGB
Unternehmenskauf und notarielle Beurkundung nach § 311 b Abs. 3 BGB

Unternehmenskauf und notarielle Beurkundung nach § 311 b Abs. 3 BGB

Beitrag, Deutsch, 6 Seiten, NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht

Autor: Dr. Klaus J. Müller

Erscheinungsdatum: 22.03.2007

Seitenangabe: 201-206


Aufrufe gesamt: 413, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht

Telefon: +49-69-756091-0

Telefax: +49-69-756091-49

C. H. Beck Verlag oHG

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Dr. iur. Klaus J. Müller:

Kontakt

NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht:

Kontakt

Der Beitrag beschäftigt sich mit Unternehmenskäufen im Wege des sogenannten asset deals. Dabei werden die einzelnen Wirtschaftsgüter des Zielunternehmens erworben (im Gegensatz zum Erwerb der Gesellschaftsanteile). Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob die Vorschrift des § 311 b Abs. 3 BGB (notarielle Beurkundung erforderlich bei Übertragung des ganzen Vermögens oder eines Bruchteils davon) bei Unternehmenskäufen dieser Art zu einem Beurkundungserfordernis führt.

Fachthemen

Dr. Klaus J. Müller

DE, Frankfurt am Main

Partner

SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte

Publikationen: 16

Aufrufe seit 02/2006: 1218
Aufrufe letzte 30 Tage: 1