Vergesst unternehmerisch mitdenken – wenn ihr nicht “gekillt” werden wollt
Vergesst unternehmerisch mitdenken – wenn ihr nicht “gekillt” werden wollt

Vergesst unternehmerisch mitdenken – wenn ihr nicht “gekillt” werden wollt

Beitrag, Deutsch

Autor: Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler

Herausgeber / Co-Autor: Christoph Schlachte

Erscheinungsdatum: 2014


Aufrufe gesamt: 21, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Unternehmensspitze und Mitarbeiter verstehen sich nicht immer. Sie sprechen die gleiche Sprache und doch werden Botschaften der Geschäftsführung teilweise gar nicht oder nur ein wenig gehört. Edgar Schein, gilt als Mitbegründer der modernen Organisationsentwicklung, formulierte es sinngemäß so: “In Organisationen wird nur gehört, was auch gehört werden will.” Deswegen braucht es einen gescheiten Lernprozess.

In Organisationen, die aufgrund von Marktdruck Schwierigkeiten oder Herausforderungen erleben, wächst der Wunsch, dass die Leute mehr unternehmerisch mitdenken sollten, um schneller und/oder innovativer im Markt zu sein. Eine grundsätzlich gute Idee mit einer guten Absicht doch mit falscher Umsetzung: Das wird dann meist zentral – als eine Art Anweisung – in Szene gesetzt: “Denkt mehr mit! Traut Euch. Denkt unternehmerisch! Kommuniziert auf Augenhöhe!”. Manche der Zuhörer bemerken ketzerisch: “Ja, das gilt, solange ich das mache was Du Dir als Chef auch denkst.”

Oft wird auch viel Geld in die Hand genommen, um das in Trainings, Workshops und Coachings zu transportieren. Leider ohne viel Effekte, wenn sich die Geschäftsführung nicht verändert (siehe unten: Lernen und Verlernen – da braucht es weniger Training und mehr aktive Begleitung – vor allem der Geschäftsführung – bei der normalen Arbeit 1*).

Mehr dazu finden Sie hier: http://schlachte.wordpress.com/2014/12/15/vergesst-unternehmerisch-mitdenken-wenn-ihr-nicht-gekillt-werden-wollt/

Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler

DE, Burgthann

Inhaber

CS Seminare Organisationsberatung & Business Coaching

Publikationen: 27

Aufrufe seit 08/2008: 28738
Aufrufe letzte 30 Tage: 11