Wirtschaftswissen kompakt - PDF
Wirtschaftswissen kompakt - PDF

Wirtschaftswissen kompakt - PDF

Ein Leitfaden für Einsteiger/-innen

eBook, Deutsch, 56 Seiten, Verlag Dashöfer GmbH

Herausgeber / Co-Autor: Dr. Nicola Schuldt-Baumgart

Erscheinungsdatum: 2010


Aufrufe gesamt: 119, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

Verlag Dashöfer GmbH

Verlag Dashöfer GmbH

Telefon: +49-40-413321-0

Telefax: +49-40-413321-11

Preis: 17,61 €

Bezugsquelle:

Wie schätzen Sie Ihr Wirtschaftswissen ein? Geben Sie sich doch einmal in einer spontanen Selbsteinschätzung eine Note auf der Skala von 1 (schlecht) bis 6 (gut).

Konjunktur und Wachstum, soziale Marktwirtschaft, Arbeitsweise der Börsen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Preisstabilität: Wenn Sie zu all diesen Begriffen Hintergrundwissen haben, liegen Sie auf der Skala sicher weit oben. Wenn Sie aber vielleicht an der einen oder anderen Stelle das Gefühl haben, Sie müssten Wissenslücken schließen, dann sind Sie hier genau richtig!

Wirtschaftsthemen bestimmen die Nachrichten – ob Globalisierung oder Unternehmensfusionen, ob Aktienkurse oder Bankenkrisen. Trotz der klaren Präsenz von Wirtschaftsnachrichten herrscht nach wie vor oft Verunsicherung darüber, wie man diese Themen bewerten und einordnen kann. Neutrale Fachinformationen fehlen, um zu einer soliden Einschätzung zu kommen und nicht blindlings auf Aussagen in den Medien vertrauen zu müssen.

Hinzu kommt, dass im Berufsalltag zunehmend Wirtschaftswissen vorausgesetzt wird, auch wenn es die berufliche Position auf den ersten Blick nicht zu erfordern scheint. Unter zunehmendem Wettbewerbsdruck muss aber in allen Bereichen „wirtschaftlich“ gedacht werden. Eine solide Grundlage ist also unbedingt erforderlich.

Genderfragen und Wirtschaft – (k)ein neues Thema? Weit gefehlt! Themen wie „Quote für Frauen in Vorstandspositionen“, „weibliche Unternehmensnachfolge“ oder „Altersvorsorge für Frauen“ gewinnen immer mehr an Bedeutung.

All diesen Ansprüchen wird die aktuelle Fachbroschüre von Dr. Nicola Schuldt-Baumgart gerecht. Sie führt step by step in Wirtschaftsfragen ein und berücksichtigt bei den zahlreichen Praxisbeispielen und Exkursionen Genderfragen sehr klar.

Lesen Sie selbst nach und verlieren Sie Ihre Skepsis allen Wirtschaftsthemen gegenüber!
 

Aus dem Inhalt

1 Warum Wirtschaftswissen wichtig ist

2 Die Spielregeln der Wirtschaft
2.1 Wir leben nicht im Schlaraffenland! Oder: warum es ohne Wirtschaft nicht geht
2.2 Vernünftig wirtschaften - oder: das ökonomische Prinzip
2.3 Dreh- und Angelpunkte der Wirtschaft: die Märkte
2.4 Preise lenken Angebot und Nachfrage
2.5 Jeder Wettbewerb braucht Regeln - die Wirtschaft auch!

3 Die Rolle des Geldes in der Wirtschaft
3.1 Eine kurze Geschichte des Geldes
3.2 Was ist eigentlich Preisstabilität?

4 Die Unternehmenswelt
4.1 Die Entdeckung der Arbeitsteilung
4.2 Der Mittelstand - Motor der Wirtschaft in Deutschland
4.3 Die Börse

5 Das Auf und Ab der Wirtschaft
5.1 Konjunktur und Wachstum
5.2 Das Maß der Dinge: die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR)
5.3 Aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftswelt

6 Die wichtigsten Informationsquellen für Wirtschaftswissen



Probeseiten

Schauen Sie sich ein paar Probeseiten an und überzeugen Sie sich selbst: Jetzt Probeseiten ansehen >>
 

Bestellung

Diese 56-seitige Broschüre können Sie sich für nur EUR 14,80 zzgl. gesetzl. MwSt downloaden. Jetzt bestellen >>

Kein Autor eingetragen