Zertifizierungslehrgang Vergaberecht 2021
Zertifizierungslehrgang Vergaberecht 2021

Zertifizierungslehrgang Vergaberecht 2021

Seminar

Referent: Dr. Rebecca Schäffer


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 26, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

keine Angaben

Preis: k. A.

Das Konzept:

  • Ausreichend Zeit für eine schwierige Materie. Über vier Einheiten erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das vergaberechtliche Knowhow, das Sie brauchen, um Vergabeverfahren im Ober- wie Unterschwellenbereich rechtssicher und erfolgreich vorbereiten und durchführen bzw. sich an Ausschreibungen erfolgreich beteiligen zu können.
  • Stringenter Aufbau. Die Seminarstruktur folgt dem Ablauf eines typischen Vergabeprozesses – Sie wissen also stets, wann und wofür welches Wissen relevant ist.
  • Drei Städte, ein Programm. Berlin, Köln, München. Nur Sie bestimmen, welche Einheit Sie in welcher Stadt besuchen wollen – ohne Angst, etwas zu verpassen.
  • Vergaberecht von A-Z oder Vertiefung einzelner Themen. Sie entscheiden, ob Sie den ganzen Kurs oder nur einzelne Einheiten buchen und setzen so Ihre eigenen Schwerpunkte.
  • Wissensvermittlung „am Fall“. Wir lernen keine Paragraphen und Theorien, sondern machen Sie mit Fallbeispielen, Workshops und Gruppenarbeiten fit für die Praxis.
  • Onlinetest und Zertifikat. Am Ende jeder Einheit bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Durch ein Zertifikat für den bestandenen Online-Abschlusstest am Ende des Lehrgangs können Sie außerdem Ihre vergaberechtlichen Kenntnisse gegenüber Ihrem Arbeitgeber, Ihren Kunden und/oder Dritten belegen.

Ihre Vorteile:

  • Unsere Referenten. Unsere SeminarleiterInnen sind allesamt ExpertenInnen im Vergaberecht mit langjähriger Erfahrung bei der Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren.
  • Kein „Juristen-Chinesisch“. Der Zertifizierungslehrgang wendet sich gezielt an VergabepraktikerInnen, auch ohne rechtliche Ausbildung.
  • Knowhow aus einer Hand. Die ExpertenInnen bleiben Ihre Ansprechpartner über alle vier Einheiten und gewährleisten so, dass alle Inhalte reibungslos ineinandergreifen.
  • Individualität und Aktualität statt „Einheitsbrei“ und „immer dasselbe“. Wir gehen gezielt auf die Bedürfnisse und Probleme unserer TeilnehmerInnen sowie auf aktuelle Rechtsprechung und Praxisprobleme ein.
  • Umfangreiches Skript und Handbuch Vergaberecht im Preis inbegriffen. Nohrcon Kursmaterialien dienen auch nach Abschluss des Lehrgangs als Leitfaden und Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit.
  • Plattform für fachlichen Austausch. Wir bieten in jeder Einheit ausreichend Zeit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch mit den ReferentenInnen und natürlich auch zwischen den TeilnehmerInnen.

Unsere Zielgruppen:

Der Zertifizierungslehrgang richtet sich an VergabepraktikerInnen, die Ausschreibungen durchführen bzw. an Ausschreibungen teilnehmen bzw. die Vergabestellen und Bieterunternehmen bei Ausschreibungen beraten. Durch seinen Aufbau und zeitlichen Rahmen ermöglicht der Lehrgang es dabei sowohl Einsteigern, sich das notwendige Wissen für den Start in die praktische Arbeit im öffentlichen Auftragswesen zu verschaffen, als auch erfahrenen Profis, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen sowie mit erfahrenen Vergabeprofis Ihre Fragen aus der Praxis zu diskutieren.

Dr. Rebecca Schäffer

DE, Köln

Rechtsanwältin

avocado rechtsanwälte

Publikationen: 66

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 04/2013: 712
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
22.04.2021 - 02.06.2021
Köln oder Online
Genadijus Smertjevas Nohrcon GmbH + 49 30 437 466 78 gs@nohrcon.de Kontaktanfrage