eFitness Benchmarking
eFitness Benchmarking

eFitness Benchmarking

Erfahrungsbericht zur Rolle von Benchmarking und Qualifizierungsinitiativen in der Nutzung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Tourismus

Beitrag, Deutsch, 7 Seiten

Erscheinungsdatum: 2008


Aufrufe gesamt: 535, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Um die nahtlose Integration der touristischen Leistungsträger in die elektronischen Serviceketten zu gewährleisten, müssen das notwendige Wissen und Know-how für die optimale Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien bei touristischen Leistungsträgern (eTourism) nachhaltig verbessert werden. Das Projekt „eFitness Benchmarking“ zielt in diese Richtung. Die Ergebnisse zeigen, dass der Ansatz als analytisches Tool wertvoll ist, dass aber Verbesserungsmaßnahmen auf Leistungsträgerebene nur über kundenahe Instrumente (lokale Beratungsinitiativen, spezifische, praxisorientierte Schulungsmassnahmen) ausgelöst werden können. Um zudem den Wissenstransfer in einer sich ständig entwickelnden Domäne nachhaltig zu sichern, scheint die Integration solcher Qualifizierungsoffensiven in Wirtschafts-Wissenschaftspartnerschaften (Wissensnetzwerken) von besonderer Bedeutung zu sein.

Kein Autor eingetragen