SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Betriebsverfassungsrecht und Europa

11 - 20 von 25 Treffer
Führung und Motivation in und nach Weltwirtschaftskrisen. Theorie - Empirie - Entwicklungen

Führung und Motivation in und nach Weltwirtschaftskrisen. Theorie - Empirie - Entwicklungen

Theorie - Empirie - Entwicklung

Autor: Prof. Dr. rer. soc. oec. Konrad Schwan

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 18

€ 59,90

Reform des französischen Arbeitsrechts in Sicht?

Reform des französischen Arbeitsrechts in Sicht?

Autor: Maître Françoise Berton

Ein Gesetzesentwurf mit dem Ziel der Lockerung des französischen Arbeitsrechts   Der...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Personalrat: Kein

Personalrat: Kein "lesender Zugriff" auf elektronische Zeiterfassung

Besprechung des Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts vom 19.03.2015 - Az. 6 P 1.12

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Personalrat: Kein "lesender Zugriff" auf elektronische Zeiterfassung Besprechung des Beschlusses...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Employer Branding Methode

Employer Branding Methode

Leitfaden von Gunther Wolf zum sofortigen Umsetzen von Employer Branding

Die Employer Branding Methode in einem kurzen Leitfaden darzustellen, war das Ziel der Lektoren des...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Betriebsratsanhörung bei verabredeter Kündigung

Betriebsratsanhörung bei verabredeter Kündigung

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Betriebsratsanhörung bei verabredeter Kündigung Besprechung des Beschluss des BAG vom...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gewerkschaftswerbung mittels E-Mail

Gewerkschaftswerbung mittels E-Mail

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Gewerkschaftswerbung via E-Mail Besprechung des Urteils des BAG vom 20.01.2009 - 1 AZR 515/08 Inhalt In...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Alter(n)sgerechtes  Arbeiten im Krankenhaus

Alter(n)sgerechtes Arbeiten im Krankenhaus

Stand und Perspektiven einer langfristigen Bindung von Pflegekräften

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Sabine Löffert

Studie: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Arbeitsrechtliche Herausforderungen für die Personalpraxis

Arbeitsrechtliche Herausforderungen für die Personalpraxis

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Arbeitsrechtliche Herausforderungen für die Personalpraxis Ein Bericht über den...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Forschungsstelle für Arbeitsrecht feiert zweijähriges Bestehen

Forschungsstelle für Arbeitsrecht feiert zweijähriges Bestehen

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Forschungsstelle für Arbeitsrecht feiert zweijähriges Bestehen Inhaltsübersicht....

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

BR-Anhörung bei verabredeter Kündigung

BR-Anhörung bei verabredeter Kündigung

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Betriebsratsanhörung bei verabredeter Kündigung Inhalt Nach einem Beschluss des...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 25 Treffer