SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz IndustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Exportmarketing und Industrie
PDF kein PDF

21 - 30 von 36 Treffer
HLB als Herausforderung für das Marketing

HLB als Herausforderung für das Marketing

Autoren: Dr. Wolf-Christian Strotmann, Mario Rese, Dr. rer. pol. Markus Karger

Das Ziel hybrider Leistungsbündel (HLB) ist die Etablierung eines innovativen, nutzenorientierten...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 99,95

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

B2B-Pricing

B2B-Pricing

Autor: Dr. Florian Bauer

Verantwortliche in Unternehmen entscheiden genauso wenig rational wie Privatpersonen. Durch das...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Strategisches Marketing für Investitionsgüter = Marketingkonzept + Marketingplanung

Strategisches Marketing für Investitionsgüter = Marketingkonzept + Marketingplanung

Autor: Michael G. Richter, Marketing- und Vertriebsberatung international

In großen Unternehmen gehört die strategische Planung zum ‚Tagesgeschäft‘,...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Systematisches, wertorientiertes Ersatzteilpricing

Systematisches, wertorientiertes Ersatzteilpricing

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Mark Schröder

Pricing von Ersatzteilen in der Maschinen- und Anlagenbauindustrie

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Durchsetzung von Zielpreisen in dezentralen Landesgesellschaften über Transferpreise

Durchsetzung von Zielpreisen in dezentralen Landesgesellschaften über Transferpreise

Autoren: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Mark Schröder, Martin Artz

Der Beitrag beantwortet die Frage danach, wie Zielpreise in dezentralen Landesgesellschaften durchgesetzt...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kfz-Wesen in Osteuropa

Kfz-Wesen in Osteuropa

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Jürgen Raizner

Die Anzahl der in Russland und Rumänien produzierten Fahrzeuge wird ansteigen und somit neue Standorte...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Viel Qualität, wenig Service

Viel Qualität, wenig Service

Deutsche Arbeitsphilosophie

Der deutsche Arbeitnehmer denkt und handelt sehr strukturiert. Dadurch produziert der fünffache...

Fallstudie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Ethno-Marketing & Interkulturelles Marketing: iPhone

Ethno-Marketing & Interkulturelles Marketing: iPhone

iPhone-Hype geht an Türken in Deutschland vorbei

Autor: Hakan Günay

Ethno-Marketing & Interkulturelle Kommunikation iPhone-Hype geht an Türken in Deutschland vorbei...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Ethno-Marketing: Ramadan in Deutschland beginnt

Ethno-Marketing: Ramadan in Deutschland beginnt

Zwei Drittel der Türken in Deutschland wollen fasten

Autor: Hakan Günay

Ethno-Marketing / Interkulturelles Marketing Zwei Drittel der Türken in Deutschland wollen fasten Am...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

21 - 30 von 36 Treffer