IT-basiertes Wissensmanagement

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für IT-basiertes Wissensmanagement
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 38 Treffer
Wissensmanagement im Enterprise 2.0

Wissensmanagement im Enterprise 2.0

Web 2.0 Tools und Trends für das Wissensmanagement im Unternehmen

Autor: Dirk Röhrborn

Vortrag zum 1. Dresdner Innovationsforum am 27.11.2007 zum Einsatz von Web 2.0 Ansätzen und Werkzeugen...

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Elektronische Unternehmenskommunikation

Elektronische Unternehmenskommunikation

Konzepte und Best Practices zu Kultur und Führung

Autoren: Ulrica Griffiths, Frank Martin Hein

Anwendungsbeispiel Nutzung einer internen Wikipedia zum Wissensmanagement in einer PR-Agentur im Buch von...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Conflict of Interest

Conflict of Interest

Autor: Michael Staudenmayer

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Suchen allein ist nicht genug! - Eine Unternehmensweite Suche aussuchen, einführen und optimieren

Suchen allein ist nicht genug! - Eine Unternehmensweite Suche aussuchen, einführen und optimieren

Autor: Joerg Issel

Inhalt des Vortrags ist ein Leitfaden für die Evaluation von Enterprise-Suchmaschinen-Lösungen. Es...

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Web 2.0: Suchen allein reicht nicht! - Permanente Optimierung der Intranet-Suche durch innovative Technologien

Web 2.0: Suchen allein reicht nicht! - Permanente Optimierung der Intranet-Suche durch innovative Technologien

Autor: Joerg Issel

Ein elementarer Vorgang zur Erhaltung der Qualität der Suchergebnisse bei einer...

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Was hältst Du von wikis?

Was hältst Du von wikis?

Autor: Alexander Simon

Alexander Simons Newsletter zum Thema "wikis" und Tipps und Tricks zu deren Einführung

Newsletter: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auf dem Weg zu einem

Auf dem Weg zu einem "Wissens-basierten und Prozess-orientierten Innovationsmanagement" (WPIM)

Innovationsszenarien, Anforderungen und Modellbildung

Autor: Dr.-Ing. Dipl.-Wirtschafts.-Ing. Tobias M. F. Vogel

Prozessperspektive und Wissensperspektive sind die zentralen Perspektiven der Definition WPIM. Anhand von...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wissensmanagement erzeugt Synergien in Innovatiosprozessen

Wissensmanagement erzeugt Synergien in Innovatiosprozessen

Autor: Dr.-Ing. Dipl.-Wirtschafts.-Ing. Tobias M. F. Vogel

„Wissens-basiertes und Prozess-orientiertes Innovationsmanagement“ (WPIM) führt...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kosten- und Qualitätsvorteile in der Schadenbearbeitung

Kosten- und Qualitätsvorteile in der Schadenbearbeitung

Wissensmanagement bei den Helvetia Patria Versicherungen

Autor: Prof. Dr. Heiko Beier

Fallstudie: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Betriebliches Wissensmanagement

Betriebliches Wissensmanagement

Rollen, Instrumente, Prozesse

Autor: Prof. Dr. Heiko Beier

Die komplexen und dynamischen Rahmenbedingungen der globalen Wirtschaft stellen heutige Unternehmen vor...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,95

21 - 30 von 38 Treffer