International Financial Reporting Standards

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für International Financial Reporting Standards
PDF kostenfreies PDF

11 - 20 von 28 Treffer
Die Hürden auf dem Weg zur wertorientierten Patentbewertung

Die Hürden auf dem Weg zur wertorientierten Patentbewertung

Patente dienen nicht nur dem Schutz von Produkten, sondern stellen einen hohen Wert für Firmen dar

Autor: Dr. oec. Martin A. Bader, Dipl.-Ing., European Patent Attorney

Patente zu bewerten wird immer attraktiver. Die Vielzahl der Methoden führt jedoch zu grosser...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Accounting for Equity and Other Comprehensive Income

Accounting for Equity and Other Comprehensive Income

Dual Reporting Under U.S. GAAP and IFRSs

Autor: MBA Francesco Bellandi, CPA, CA, ACCADipIFR

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

IFRS für den deutschen Mittelstand durch die Hintertür?

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Bilanzierung nach der Finanzkrise

Die Bilanzierung nach der Finanzkrise

Auswirkungen auf die nationalen und internationalen Bilanzregeln

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auswirkungen der Subprime Krise auf die Bilanzierung und Prüfung von Finanzaktiva

Auswirkungen der Subprime Krise auf die Bilanzierung und Prüfung von Finanzaktiva

Bilanzierung und Prüfung von Finanzaktiva in der Subprime Krise aus Investorensicht

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Die Subprime Krise überraschte Investoren mit dem Werteverfall von Finanzaktiva, die zum...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bilanzrechtmodernisierungsgesetz/IFRS

Bilanzrechtmodernisierungsgesetz/IFRS

Internationale Rechnungslegung für den Mittelstand

Autor: Dipl.-Volksw. Peter Unkelbach, WP / StB

- Internationale Rechnungslegung für den Mittelstand - Für den Mittelstand, der an der...

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Besteuerung von Kreditinstituten

Die Besteuerung von Kreditinstituten

Umsatzsteuer II: Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerhaftung und Besteuerungsverfahren

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Eine besondere Herausforderung für den Steuerpraktiker! Die Geschäftstätigkeit von...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Der Siegeszug der Steuerung

Der Siegeszug der Steuerung

Elf Thesen zu aktuellen Trends und Herausforderungen bei der Steuerung von Versicherungsunternehmen

Autor: Dipl.-Volksw. Marc Wiegard

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

IAS/IFRS im Mittelstand

IAS/IFRS im Mittelstand

Harmonisierungsbestrebungen auf EU-Ebene und Verbreitung der IFRS im Mittelstand

Autor: Dipl.-Volksw. Peter Unkelbach, WP / StB

Die IAS/IFRS befinden sich auf dem Vormarsch. Auch mittelständische Unternehmen befassen sich mit den Vor-...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Mehr Eigenkapital für den Mittelstand: IFRS statt HGB?

Mehr Eigenkapital für den Mittelstand: IFRS statt HGB?

Autor: Dipl.-Volksw. Peter Unkelbach, WP / StB

Die Bilanzierung nach IFRS wird zunehmend auch für den Mittelstand interessant. Auch Einzelabschlüsse können...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 28 Treffer