Kommunikationswissenschaft

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Kommunikationswissenschaft

31 - 40 von 64 Treffer
Litigation-PR schützt vor öffentlicher Verurteilung

Litigation-PR schützt vor öffentlicher Verurteilung

Autor: Alexander M. Schmitt-Geiger, M.A.

Der Gerichtssaal der öffentlichen Meinung gerät bei aufsehenserrregenden Prozessen zunehmend...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Medienbilder - Bildermedien

Medienbilder - Bildermedien

Tagungsband

Autor: Dipl.-Medienw. Thomas Guttsche

Bild und Wort stellen die beiden zentralen Elemente der Medien dar. Insbesondere die Medienbilder...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wie attraktiv sind Sie?

Wie attraktiv sind Sie?

Ein Wettbewerbsvorteil ist eine aus der Sicht des Kunden wahrgenommene Attraktivität, für die der Kunde bereit ist, zu bezahlen

DIE ATTRAKTIVITÄT Attraktivität ist die von einem Objekt ausgehende Anziehungskraft. Je...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bis an die Zähne bewaffnet mit Angst

Bis an die Zähne bewaffnet mit Angst

Über den Umgang mit Angst bei Führungskräften - Eine kommunikationswissenschaftliche Annäherung.

Die Begriffe Führungskräfte und Angst sind in den Augen vieler Menschen unvereinbar. Im Hinblick...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

Communication Performance Management

Communication Performance Management

Messung und Steuerung der Effizienz und Effektivität externer Unternehmenskommunikation

Autor: Mag. Stephan Leitner

Kommunikation nimmt einen immer wichtiger werdenden Stellenwert in der Unternehmensführung ein. Neue...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 68,--

Die Reklamemarke

Die Reklamemarke

Das Werbemittel der Gründerzeit

Autor: Univ.-Prof. Dr. Günter Schweiger

Prof. Dr. Günter Schweiger lädt mit dem neuen Buch „Die Reklamemarke“ zu einer...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Feindbildmechanismen in politischer und kommerzieller Werbung

Feindbildmechanismen in politischer und kommerzieller Werbung

Autor: Mag. Stefan Bukacek

Feind- und Freundbilder dienten schon in der politischen Propaganda stets als Werbeträger der eigenen...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Web 1.0 - Grundlagen des Digitalen Marketing

Web 1.0 - Grundlagen des Digitalen Marketing

Umfassende Einführung in das Online-Medien-Management

Autor: Dipl.-Betriebsw. Michael Domsalla

"Grundlagen" bedeutet zunächst, die Wurzeln der digitalen Medien zu verstehen. Auf...

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Strategische Krisenevaluation

Strategische Krisenevaluation

Systematische Erfassung und Bewertung von Krisen und Krisenmanagement

Krisenmanagement besteht nicht nur aus der Bewältigung des tatsächlichen Krisenvorfalls, z. B....

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 64 Treffer