Konzernrechnungslegung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Konzernrechnungslegung

31 - 40 von 57 Treffer
Der Konzernabschluss

Der Konzernabschluss

Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS

Autoren: Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 49,95

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 44,--

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Lehrbuch zur Theorie und Praxis der Unternehmenspublizität mit Beispielen und Übungen

Autor: Klaus Ruhnke

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,95

Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Externe Unternehmensrechnung

Externe Unternehmensrechnung

Autoren: Prof. Dr. Ralf Ewert, Alfred Wagenhofer

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 32,95

Grundzüge der Konzernrechnungslegung

Grundzüge der Konzernrechnungslegung

Autoren: Prof. Dr. Horst Gräfer, Guido A. Scheld

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 36,80

Lexikon der Rechnungslegung

Lexikon der Rechnungslegung

Buchführung, Finanzierung, Jahres- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS

Autoren: Eberhard Scheffler, Prof. Dr. Eberhard Scheffler

Das Lexikon soll Nachschlage werk und Ratgeber für alle einschlägigen Fragen und Stichworte zur Darstellung...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 15,--

Success-Story:

Success-Story: "Intercompany-Abstimmung optimieren bei TUBEX"

Auf dem Weg zum Fast Close

Autor: Dipl.-Kfm. Thomas Ströbele

Der Referenzbericht beschreibt in Kurzform: - Istsituation bei TUBEX vor dem Projekt, - Klärung der...

Pressemitteilung: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der (Konzern-)Lagebericht als strategische Kommunikationsinstrument für das Value Based Management

Der (Konzern-)Lagebericht als strategische Kommunikationsinstrument für das Value Based Management

Eine praxisorientierte Untersuchung ausgewählter Neuerungen des Bilanzrechtsreformgesetzes (BilReG) und des DRS 15 „Lageberichterstattung

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 57 Treffer