Markenmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Markenmanagement
kein Veröffentlichungsdatum , PDF kein PDF, kostenfreies PDF

1 - 10 von 41 Treffer
Alle an einem Tisch

Alle an einem Tisch

Für welche Fragestellungen Gruppendiskussionen sinnvoll sind

Autoren: Dr. Uwe Lebok, Florian Klaus

Allzu oft werden Gruppendiskussionen als „Allzweckwaffe" eingesetzt, ohne die Stärken...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Auf der sicheren Seite - Brand Salience ist in Zeiten der Informationsflut deshalb wichtig

Auf der sicheren Seite - Brand Salience ist in Zeiten der Informationsflut deshalb wichtig

Autor: Ralph Ohnemus

Es muss nicht immer Liebe sein, die Konsumenten für eine Marke empfinden. Vertrauen ist wichtiger....

Aufsatz: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bewegungsmarken - Motion picture trade and service marks 2012

Bewegungsmarken - Motion picture trade and service marks 2012

Autor: Dr. Ralf Sieckmann

Übersicht über eingetragene / zurückgewiesene / angemeldete Bewegungsmarken weltweit...

Lexikon / Wörterbuch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 19

CSR hat ihren Preis

CSR hat ihren Preis

Autor: Dr. Michael Scholl

In der aktuellen Ausgabe des Harvard Business Manager (Juni 2012) ist auf den Seiten 98 und 99 der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Die Vernichtung von Markenplagiaten

Die Vernichtung von Markenplagiaten

Was passiert mit Edel Plagiaten?

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Die Zahl der durch den Zoll beschlagnahmten Markenplagiate steigt in den letzten Jahren immer weiter,...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Vernichtung von Markenplagiaten (2)

Die Vernichtung von Markenplagiaten (2)

Den betroffenen Unternehmen können dadurch beachtliche Schäden entstehen.

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Markenprodukte sind von Produktfälschungen am häufigsten betroffen. Derartige Fälschungen,...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

EnBW: Behavioral Branding – Energie für die Markenwertschöpfung

EnBW: Behavioral Branding – Energie für die Markenwertschöpfung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Deutsche Unternehmen investieren mehr als 3 Milliarden Euro pro Jahr in die klassische...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 76,95

Erfolgreiche Ärzte, erfolgreiche Markenführung

Erfolgreiche Ärzte, erfolgreiche Markenführung

Bedeutung zielführender Kommunikationskonzepte in Zeiten des Wandels

Autoren: Dr. Uwe Lebok, Dr. Jessica Bogner

Im Kontext der aktuellen Entwicklungen in der Healthcare-Branche denn je alle Hebel in Bewegung...

Aufsatz: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Funktionen  der Marke

Funktionen der Marke

Autor: Philipp Fürst

Voraussetzung der Beeinträchtigung einer der Funktionen der Marke – Beeinträchtigung der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gerichtszuständigkeit – Welches Gericht ist zuständig bei Markenverletzungen durch AdWord-Werbung?

Gerichtszuständigkeit – Welches Gericht ist zuständig bei Markenverletzungen durch AdWord-Werbung?

Wahlrecht?

Autor: Tobias Röttger, Rechtsanwalt LL.M.

Internationale Markenstreitigkeiten führen zwangsläufig zu der Frage, welches Gericht für...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 41 Treffer