Öffentliche Finanzen

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen –  ähnliche Branchen

Publikationen für Öffentliche Finanzen
PDF kein PDF

21 - 30 von 39 Treffer
Solidarisch, privat und kapitalgedeckt

Solidarisch, privat und kapitalgedeckt

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Die Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung steht unter keinem guten Stern. Seit Jahren wird sie immer...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland

Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland

Länderneugliederung

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Seit 1949 sind – abgesehen von der Schaffung des Südweststaates und geringfügigen...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 27,--

Rente mit 67

Rente mit 67

Konsequenzen für Versicherte, Rentensystem und Arbeitsmarkt

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Die Studie untersucht, wie sich die von 2012 bis 2029 vorgesehene Anhebung des gesetzlichen...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Renditen der gesetzlichen Rente

Die Renditen der gesetzlichen Rente

Für Junge ein schlechtes Geschäft

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Trotz steigender Belastungen für die Beitragzahler und sinkender Leistungen für die Rentner weisen...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Öffentliche Finanzen: Einnahmenpolitik

Öffentliche Finanzen: Einnahmenpolitik

Autor: Christian Keuschnigg

Christian Keuschnigg untersucht die Wirkungen der Steuerpolitik auf Effizienz und Verteilung in der modernen...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,--

Lokalkapital

Lokalkapital

Ein ganzheitliches Steuerungs- und Messkonzept für Kommunen

Autor: Dr. Jürgen Schechler

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Die Finanzpolitik von 1998 bis 2002

Die Finanzpolitik von 1998 bis 2002

Eine ernüchternde Bilanz

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

In der Öffentlichkeit wurde die ab 1999 betriebene Finanzpolitik der rot-grünen Bundesregierung...

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der verdrängte Finanznotstand

Der verdrängte Finanznotstand

Zur finanzpolitischen Verantwortlichkeit von Parlament und Regierung sowie zur Rolle des Bundes als Hüter der finanzwirtschaftlichen Souveränität

Autor: Prof. Dr. Markus C. Kerber

Das Werk liefert eine rechtliche und institutionenökonomische Analyse der Staatsverschuldung im...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 99,95

Vor dem Sturm

Vor dem Sturm

Anmerkungen zur finanziellen Neuordnung Berlins aus staatsrechtlicher und finanzwissenschaftlicher Sicht

Autor: Prof. Dr. Markus C. Kerber

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 39 Treffer