Pensionsfonds

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Pensionsfonds
PDF kostenfreies PDF

21 - 27 von 27 Treffer
Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage  22

Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage 22

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Klartext: Der aufhaltbare Niedergang der Publikumsfonds Burning Other People's Money...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zuwendungsverzeichnis MaComp

Zuwendungsverzeichnis MaComp

Neue Anforderungen ab 2013

Autor: Jürgen App

In 2012 hat die BaFin die MaComp um ein weiteres Modul erweitert: Zukünftig ist im Zusammenhang mit...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Regulatorische Anforderungen an Vermögensverwalter

Regulatorische Anforderungen an Vermögensverwalter

Rahmenbedingungen, Gründung, Pflichten nach KWG, WpHG, GwG

Autor: Jürgen App

Der Beitrag gibt einen Überblick über Anforderungen, die bei Gründung einer...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Banksteuerung in der Balance

Banksteuerung in der Balance

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Ein maßgeschneiderter Finanzanzug: Den fertigt Dr. Stefan Zeranski für die Kölner Bank eG....

Interview: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ökonomisches Kapital für das Liquiditätsrisiko in Instituten

Ökonomisches Kapital für das Liquiditätsrisiko in Instituten

in: Handbuch Ökonomisches Kapital; herausgegeben von: Axel Becker, Volker Gehrmann, Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Liquidität ist conditio sine qua non für die Existenz von Instituten und deren Erfolgsstreben....

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen

Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen

Autor: Thomas Kaufmann

Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen Getrieben durch die Bewertungen von Banken gemäß Basel...

Firmeninformation: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Analyse von Konzentrationsrisiken und Nutzung synthetischer CDOs zur Portfoliosteuerung

Analyse von Konzentrationsrisiken und Nutzung synthetischer CDOs zur Portfoliosteuerung

Autor: Dr. Michael Buttler

In diesem Artikel werden moderne Verfahren zur Identifizierung von Konzentrationsrisiken in Kreditportfolien...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

21 - 27 von 27 Treffer