Presserecht

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Presserecht
PDF kein PDF

11 - 20 von 32 Treffer

Newsletter: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag in: Technik-Journalismus

Beitrag in: Technik-Journalismus

Autor: Dr. Stefan K. Braun

Die Medien haben das Thema Technik für sich entdeckt. Nicht nur in Fach- und...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 29,90

Eine Presseratsrüge als unwahre Tatsachenbehauptung? Zur Presserats-Entscheidung des LG Frankfurt

Eine Presseratsrüge als unwahre Tatsachenbehauptung? Zur Presserats-Entscheidung des LG Frankfurt

Urteilsanmerkung zu LG Frankfurt vom 5. Juni 2007, Az. 2/03 O 692/06

Autor: Prof. Dr. Harald Wiggenhorn

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zwischen Free Speech und Mitstörerhaftung

Zwischen Free Speech und Mitstörerhaftung

Autor: Joerg Heidrich

Zwischen Free Speech und Mitstörerhaftung - Forenhaftung in den USA und in Deutschland Joerg Heidrich...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Werbung, Lauterkeit und Erotik

Werbung, Lauterkeit und Erotik

Medien- und Wettbewerbsrecht im Anschauungswandel

Autor: Dr. Ralf Petring

Der Beitrag Werbung, Lauterkeit und Erotik Medien- und Wettbewerbsrecht im Anschauungswandel berichtet...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vorschläge zur Urheberrechtsreform 2006

Vorschläge zur Urheberrechtsreform 2006

Autor: Stephan Schmidt

Die Urheberrechtsreform ist eines der Relikte der letzten Bundesregierung und geht auf eine Europäische...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Presserecht

Presserecht

Kommentar zu den deutschen Landespressegesetzen mit pressebezogenem Standesrecht, Anzeigenrecht, Werbe- und Wettbewerbsrecht, Vertriebsrecht, Urheber- und Verlagsrecht, Arbeitsrecht, Titelschutz, Jugendmedienschutz, Steuerrecht

Autoren: Prof. Dr. iur. Emanuel H. Burkhardt, Klaus Sedelmeier

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 150,--

Strafjustiz und Medien

Strafjustiz und Medien

Mediale Öffentlichkeit oder "justizielle Schweigepflicht" im Ermittlungsverfahren?

Der Beitrag befaßt sich u.a. mit den Voraussetzungen der sog. "Verdachtsberichterstattung",...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Handbuch des Presserechts

Handbuch des Presserechts

Autoren: Martin Löffler, Reinhart Ricker

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 82,--

Medien- und Presserecht

Medien- und Presserecht

Grundlagen, Ansprüche, Taktik, Muster

Autor: Klaus Rehbock

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 27,50

11 - 20 von 32 Treffer