Strafverfahrensrecht

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Strafverfahrensrecht
älter als 2 Jahre

11 - 20 von 86 Treffer
Im Blickpunkt: Internal Investigations

Im Blickpunkt: Internal Investigations

Zulässigkeit und Grenzen unternehmensinterner Ermittlungen

Autor: Dr. André-M. Szesny, LL.M.

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Strafprozessrecht sowie Rechtshilfe in Strafsachen

Strafprozessrecht sowie Rechtshilfe in Strafsachen

Autoren: Prof. Dr. iur. Gerhard Fiolka, Marcel Alexander Niggli, Christof Riedo

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 75,--

Geschenke mit Nebenwirkung

Geschenke mit Nebenwirkung

Handeln Ärzte als Unternehmer? Entscheidet der Bundesgerichtshof dagegen, würden viele Gefälligkeiten der Medizingerätehersteller künftig illegal.

Autor: Dr. André-M. Szesny, LL.M.

Handeln Ärzte als Unternehmer? Entscheidet der Bundesgerichtshof dagegen, würden viele...

Pressestimme: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Sind Vertragsärzte korrumpierbar?

Sind Vertragsärzte korrumpierbar?

Zur bevorstehenden Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen

Autor: Dr. André-M. Szesny, LL.M.

Am 17. März 2011 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) über eine seit Jahren in der...

Newsletter: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Internationales und Europäisches Strafrecht

Internationales und Europäisches Strafrecht

Strafanwendungsrecht - Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht - Völkerstrafrecht

Autor: Helmut Satzger

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 22,--

Kapitalmarktstrafrecht

Kapitalmarktstrafrecht

Autor: Dr. André-M. Szesny, LL.M.

André-M. Szesny bearbeitet im neuen Handbuch "Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis" (hrsgg....

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 98,--

Ist das Berufsgericht für Heilberufe befugt, eine Durchsuchung anzuordnen?

Ist das Berufsgericht für Heilberufe befugt, eine Durchsuchung anzuordnen?

Autor: Harald Wostry

Das Landesberufsgericht für Heilberufe Münster hat sich in einem Beschluss vom 04.05.2010 (Az.: 6t...

Newsletter: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

§ 4 Abs. 3 WpHG: Mitwirkungspflicht trotz Selbstbezichtigungsgefahr?

§ 4 Abs. 3 WpHG: Mitwirkungspflicht trotz Selbstbezichtigungsgefahr?

Autor: Dr. André-M. Szesny, LL.M.

Gegenstand des Beitrags ist das Spannungsverhältnis zwischen den Mitwirkungspflichten von Emittenten...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Freispruch im Sterbehilfe-Urteil: Patientenwille rechtfertigt auch Behandlungsabbruch durch aktives Tun

Freispruch im Sterbehilfe-Urteil: Patientenwille rechtfertigt auch Behandlungsabbruch durch aktives Tun

Autor: Harald Wostry

Der Bundesgerichtshof hat im Fall eines Rechtsanwaltes, der seiner Mandantin geraten hatte, den Schlauch der...

Newsletter: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 86 Treffer