Finanzdienstleistung

SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz FinanzdienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Wirtschaftsprüfung und Finanzdienstleistung

11 - 20 von 56 Treffer
Neue Regulierungsanforderungen für Finanzanlagenvermittler und Produktanbieter

Neue Regulierungsanforderungen für Finanzanlagenvermittler und Produktanbieter

Autor: Jürgen App

Ab 2013 gelten neue gewerberechtliche Anforderungen für Finanzvermittler und Anbieter von...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bankbetriebswirtschaftslehre

Bankbetriebswirtschaftslehre

Grundlagen, Internationale Bankleistungen, Bank-Management.

Autor: Univ.-Prof. Dr. Guido Eilenberger

Die Welt der Banken ist seit der Jahrtausendwende von Veränderungen grundlegenden Ausmaßes...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 84,95

Überwachung des IKS durch den Aufsichtsrat

Überwachung des IKS durch den Aufsichtsrat

Eine Analyse der Kreditwirtschaftspraxis

Autor: Jürgen App

Beschreibung Status und Lösungsansätze für eine effiziente Überwachung durch den...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die fünf großen Vorteile eines ausgegliederten Forderungsmanagements

Die fünf großen Vorteile eines ausgegliederten Forderungsmanagements

Nadine Ayachi erklärt die fünf großen Vorteile von Factoring für den Mittelstand

Autor: Nadine Ayachi

(Düsseldorf) „Die Ausgliederung des Debitorenmanagements wirkt sich durch die fünf...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

DHPG wird strategischer Partner der Accountor Group in Deutschland

DHPG wird strategischer Partner der Accountor Group in Deutschland

Autor: Kai Christian Busch

Die Accountor Group, international führender Anbieter von Financial Management Services, wählt die...

Pressemitteilung: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement in mittelständischen Banken, 2. Auflage

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement in mittelständischen Banken, 2. Auflage

2. Auflage

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement in mittelständischen Banken (2. Auflage)...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Quantitative Risikoberichterstattung von Kreditinstituten nach § 315 HGB und IFRS 7

Quantitative Risikoberichterstattung von Kreditinstituten nach § 315 HGB und IFRS 7

Ein integrativer Ansatz der handelsrechtlichen Risikopublizität

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Quantitative Risikoberichterstattung von Kreditinstituten nach § 315 HGB und IFRS 7 - Ein integrativer...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risikopublizität von Kreditinstituten

Risikopublizität von Kreditinstituten

Integrative Umsetzung der Transparenzanforderungen

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Wege zu qualitativ hochwertiger und aussagekräftiger Berichterstattung Mit einem Geleitwort von...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 64,95

Risikoberichterstattung nach IFRS 7

Risikoberichterstattung nach IFRS 7

Umsetzung der Kreditrisikoangaben durch deutsche Großbanken

Autor: Jürgen App

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die

Die "tatsächliche Verständigung"

Mit dem Fiskus richtig verhandeln

Autor: Kai Christian Busch

Bonn, 10. März 2009 - Steuerschulden sind nicht nur für Zumwinkel und Co. verhandelbar. In vielen...

Pressemitteilung: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 56 Treffer