Wirtschaftsprüfung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Wirtschaftsprüfung
PDF kostenfreies PDF

11 - 20 von 190 Treffer
Hey big Spender!

Hey big Spender!

Autor: Dr. Stefan Berz

Etwas Gutes tun und dabei den Fiskus mit ins Boot holen – das ist gar nicht so schwer. Anlässlich...

Pressemitteilung: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Sachbezug über MasterCard im Firmendesign

Sachbezug über MasterCard im Firmendesign

variable Vergütungsmodelle - Benefit im Unternehmen der Schlüssel zur Fachkräftefindung

Autor: Oliver Velleman

Steuerfreier Sachbezug, Sachbezug, pauschaldotierter Sachbezug über MasterCard In der heutigen Zeit...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Steuerwelt 2026

Steuerwelt 2026

Autor: Dr. Jochen Busch

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Studie Interne Revision 2016 bei Banken und Finanzdienstleistern

Studie Interne Revision 2016 bei Banken und Finanzdienstleistern

Organisation, Arbeitsweise und Weiterentwicklung der Internen Revision bei regulierten Instituten

Autor: Jürgen App

Die Ergebnisse der Studie zeigen unter anderem, dass in Bezug auf die Aufbauorganisation der Internen...

Studie: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Für wen ist Ihr Unternehmen wie viel wert?

Für wen ist Ihr Unternehmen wie viel wert?

Unternehmenswertberechnung

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Andreas Sieg

Für wen ist Ihr Unternehmen wieviel wert? Unter dieser Überschrift veröffentlichte die...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Der Interim Manager als Beirat von mittelständischen Familienunternehmen - ein Modell mit Zukunft!

Der Interim Manager als Beirat von mittelständischen Familienunternehmen - ein Modell mit Zukunft!

Eine empirische Studie

Autor: Thorsten Grobler

Eine aktuelle Studie liefert erstmals empirische Daten und beantwortet Fragen zu den wichtigsten...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beratung und Vertrauensverhältnis im M&A-Prozess

Beratung und Vertrauensverhältnis im M&A-Prozess

Gerade KMU profitieren in Mergers and Acquisitions-Prozessen von spezialisierter Beratung. Warum das so ist und welche Faktoren erfolgsversprechend sind, erklärt M&A-Experte Mag. Christian Imboden im Interview, Geschäftsführer von M&A TOP Partner

Autor: Mag. Christian Imboden

Beratung und Vertrauenverhältnis im M&A Prozess mit M&A TOP Partner: Gerade KMU profitieren in...

Interview: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Strategische Neuausrichtung mittelständischer Familienunternehmen

Strategische Neuausrichtung mittelständischer Familienunternehmen

Ein Aufwand, der sich auszahlt

Autor: Thorsten Grobler

Interim Manager Thorsten Grobler, Experte für mittelständische Familienunternehmen, im...

Interview: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ihre Organisationskompetenz

Ihre Organisationskompetenz

Ist Ihr Unternehmen in allen Bereichen organisiert?

Autor: Klaus Steinseifer

Weitere Informationen: www.steinseifer.com und www.blog-handwerk.de

Aufsatz: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Due Diligence eines IT-Startups

Due Diligence eines IT-Startups

Eine IT-Due Diligence schützt Kaufinteressenten vor waghalsigen Investitionen

Autor: Dr. Markus Pilz

Im Rahmen einer geplanten M&A-Transaktion wurde ein kleines SW-Unternehmen einer eingehenden Analyse...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 190 Treffer