Business Development

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Business Development

31 - 40 von 320 Treffer

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Umsetzung eines prozessorientierten Managementsystems in der Volksbank Bruchsal-Bretten eG

Umsetzung eines prozessorientierten Managementsystems in der Volksbank Bruchsal-Bretten eG

Autor: Michael Schulze Heuling

Praxistipps: Verankern Sie in Ihrer Geschäftsstrategie messbare Ziele für das...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Geschäftsprozesse: Steuerung und Bewertung

Geschäftsprozesse: Steuerung und Bewertung

Praxisbeispiel: Erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement in einer Genossenschaftsbank

Autor: Michael Schulze Heuling

Prozesse im Prozess-Management-System der Finanzdienstleistungsunternehmen dienen der Erfüllung der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Restrukturierung als permanente Aufgabe verankern

Restrukturierung als permanente Aufgabe verankern

Interview zum Thema Restrukturierung im Hyperwettbewerb

Autor: Prof. Dr. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Roland Eckert

Interview mit Herrn Prof. Dr. Roland Eckert im Special Restrukturierung des manager magazins: Die...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prozessmanagement und Prozessoptimierung

Prozessmanagement und Prozessoptimierung

Steuerung von Geschäftsprozessen in Banken

Autor: Michael Schulze Heuling

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wie der HR-Bereich nachweisbar Unternehmensergebnisse verbessert

Wie der HR-Bereich nachweisbar Unternehmensergebnisse verbessert

Wenn der HR-Bereich geeignete Rahmenbedingungen schafft, kann er Zielorientierung und Performance verbessern, Talente anziehen und binden, Veränderungsprozesse unterstützen – und damit zum Erfolg beitragen.

Autor: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann

„Warum muss es eigentlichen einen HR-Bereich, auch Personalwesen genannt, im Unternehmen geben?“...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ausgesprochen hochwertig: Hybride Qualitätskontrolle in agilem BPM

Ausgesprochen hochwertig: Hybride Qualitätskontrolle in agilem BPM

Autor: MSc Florian Kurz

Agile Methoden erlauben das effiziente Erfassen und Anpassen von Geschäftsprozess-Modellen....

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Vergütung nachhaltig und fair

Vergütung nachhaltig und fair

Durch Nachhaltigkeit auch in der Vergütung Verantwortung zeigen

Vergütung nachhaltig und fair zu gestalten ist wichtig, nicht nur für die betroffenen...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Zielboni nachhaltig gestalten

Zielboni nachhaltig gestalten

Nachhaltigkeit bei variabler Vergütung   Nachhaltigkeit bei variabler...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

31 - 40 von 320 Treffer