Risikoreporting

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Risikoreporting

11 - 20 von 37 Treffer

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 69,95

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Controlling und Management der Liquiditätsrisiken in Banken

Controlling und Management der Liquiditätsrisiken in Banken

im EUROFORUM MaRisk-Lehrgang 2009

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikopublizität von Kreditinstituten (Aufsatz)

Risikopublizität von Kreditinstituten (Aufsatz)

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Einleitung: "Disclosure Jungle" / Neben einem eingehenden Verständnis der gesetzlichen...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Möglichkeiten und Grenzen kennzahlenbasierter Bankensteuerung

Möglichkeiten und Grenzen kennzahlenbasierter Bankensteuerung

Wert- und risikoorientiertes Management

Autor: Dr. Michael Buttler

Als Reaktion auf die aktuelle Marktkrise überprüfen die Institute derzeit ihre...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risikodiversifikation als Steuerungsziel

Risikodiversifikation als Steuerungsziel

Effektive Steuerung von Kreditportfolien

Autor: Dr. Michael Buttler

Bei dem Bemühen um Risikodiversifikation im Kreditgeschäft stoßen die meisten Ansätze...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance

Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance

Nachlese der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14./15.09.2009

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 37 Treffer