Projektmanagement - Quergedacht, besser gemacht.
Projektmanagement - Quergedacht, besser gemacht.

Projektmanagement - Quergedacht, besser gemacht.

Sind komplexe Projekte eh nicht planbar?

Vortrag, Deutsch, CONSIDEO

Autor: Kai Neumann

Erscheinungsdatum: 2006


Aufrufe gesamt: 1113, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

CONSIDEO

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

Projekte überschreiten Kosten- und Zeitgrenzen entweder, da dies bewusst in kauf genommen wird, oder da die Planung der komplexen Realtität nicht gerecht geworden ist. Hier geht es um letzteres: Gerade auch beim Multiprojektmanagement führt die geteilte Nutzung von Ressourcen zu komplexen Folgewirkungen auf die Prozessketten von Projekten. Häufig noch entscheidender sind aber die Rückkopplungsschleifen innerhalb von Projekten, wenn z.B. Design- oder Spezifkationsänderungen eines Prozesses Folgen auf andere Prozesse, auf die Qualität, auf die Mitarbeiterperformance etc. haben. Und schließlich ist die Komplexität schon bei der anfänglichen Projektplanung - sowohl bei der Planung der Einzelprozesse als auch schon bei der Festlegung des eigentlichen Projektziels - entscheidend. Nachfolgend daher eine Beschreibung einer Methodik und eines Werkzeuges, um Komplexität im Projektmanagement zu berücksichtigen.

Kai Neumann

DE, Lübeck

Senior Consultant

Consideo GmbH

Publikationen: 20

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 07/2004: 3981
Aufrufe letzte 30 Tage: 2