Zahlungsverkehr
Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr

Seminar

Referenten: Armin Gerhardt, Hans-Joachim Molitor, Dr. Mario Reichel und 1 weitere


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 100, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

IFF - International Faculty of Finance
Ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE

Telefon: +49-211-9686-3000

Telefax: +49-211-9686-4000

iir.de/iff

Preis: 1.999,-- € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

Am 15. Februar 2012 wurde die formale Bestätigung der Trilog Gespräche (EU Kommission, EU-Rat und EU Parlament) in der EU verabschiedet. Damit stehen die Endtermine für SEPA nunmehr endlich fest. Ab Februar 2014 soll es nur SEPA-Überweisungen und -Lastschriften geben.

Die ersten Schritte in SEPA wurden von den meisten Banken erfolgreich gemeistert. Europa wächst nun auch im Bereich des Zahlungsverkehrs zusammen. Experten schätzen das gesamte SEPA-Projekt nach wie vor ungleich größer ein als die EURO Einführung 1999 und die EURO-Bargeldeinführung 2002. Profunde Kenntnisse sind nötig, um die Vorteile nutzen zu können - als Treasurer in einem Unternehmen oder als ZV-Mitarbeiter in einer Bank. Lernen Sie die Zahlungsverkehrsprozesse und verschiedenen Verfahren kennen und machen Sie sich fit für die zukünftigen Aufgaben!

In unserem Seminar Zahlungsverkehr geben wir Ihnen am ersten Tag einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten des Inlands- und Auslandszahlungsverkehrs, über Clearingsysteme in Deutschland und wie Überweisungen und Lastschriften funktionieren. Am zweiten Tag informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen rund um den Zahlungsverkehr, europäische SEPA-Clearingsysteme sowie die gesetzlichen Vorgaben zur SEPA-Migration und wie Sie sich vorbereiten können. An beiden Tagen erhalten Sie Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Migration.

Das ausführliche Programm im PDF-Format finden Sie unter http://www.iir.de/pdfgen.aspx?pnr=p2500350&code=84brainguide



Zielgruppe

Mitarbeiter aus Kreditinstituten, Transaktionsinstituten, Zahlungsverkehrsabwicklern, Versicherungen sowie IT-Dienstleistern und Systemhäusern

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 02/2012: 18
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 02/2012: 13
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 02/2012: 14
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 02/2012: 15
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
04.09.2012 - 06.09.2012
Frankfurt
Christian Drongowski Kontaktanfrage