Europarecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen –  ähnliche Länder

Publikationen für Europarecht
PDF kostenfreies PDF

21 - 30 von 52 Treffer
Strafrechtliche Sanktionen bei nicht gesetzeskonformen AGB

Strafrechtliche Sanktionen bei nicht gesetzeskonformen AGB

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Bei nicht gesetzeskonformen Allgemeinen Geschäftsbedingungen drohen strafrechtliche Sanktionen in...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Rechtliche Rahmenbedingungen für den Bau von Biogasanlagen in Frankreich

Rechtliche Rahmenbedingungen für den Bau von Biogasanlagen in Frankreich

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Innerhalb der EU ist Frankreich der größte Agrarproduzent und bietet deshalb ein großes...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wider dem Cybersquatting - Im ADR-Verfahren zur .eu-Domain

Wider dem Cybersquatting - Im ADR-Verfahren zur .eu-Domain

Autor: Dipl.-Kfm. Jan Gerd Mietzel

Im Dezember 2005 begann die erste Sunrise-Phase. Im April 2006 folgte der Landrush. Mittlerweile sind...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vortrag - Reformtendenzen im deutschen Verkehrsrecht

Vortrag - Reformtendenzen im deutschen Verkehrsrecht

erreichte und erhoffte Ziele

Autor: Prof. Dr. iur. Dieter Müller

Der Vortrag wurde am 21.09.2007 im Juridicum der Universität Wien anlässlich des 1....

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Auskunftsansprüche gegen Provider

Auskunftsansprüche gegen Provider

Autor: Oliver J. Süme

    Auskunftsansprüche gegen Provider – letzte Runde Mit der Umsetzung der...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ehescheidung nach dem polnischen Recht

Ehescheidung nach dem polnischen Recht

Autor: Assessor iur. Jörg Reich

Die Ehescheidung nach dem polnischen Recht erfolgt nach dem Familien- und Vormundschaftsgesetzbuch (Kodeks...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das BilMoG - Die Modernisierung des HGB

Das BilMoG - Die Modernisierung des HGB

Angeregt und beschleunigt durch die Internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS liegt nun der Entwurf zur...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die offene Koordinierung in der EU

Die offene Koordinierung in der EU

Bestandsaufnahme, Probleme und Perspektiven

Autor: Dr. Klaus Höchstetter, M.B.L.-HSG

Auf seiner Sondertagung in Lissabon im März 2000 hat der Europäische Rat mit der...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Erb-, Schenkungs- und Steuerrechtliche Konsequenzen

Erb-, Schenkungs- und Steuerrechtliche Konsequenzen

Autor: Stefan Kesting

Erb-, Schenkungs- und Steuerrechtliche Konsequenzen am Beispiel des Immobilienkaufs in Frankreich

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

21 - 30 von 52 Treffer