Publikationen von Bund-Verlag GmbH
PDF kostenfreies PDF

7 Treffer
Die Annahmefrist für Änderungskündigungen

Die Annahmefrist für Änderungskündigungen

Autor: Dirk Helge Laskawy

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitnehmer wird damit der Bestand des...

Newsletter: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Gedanken sind frei...

Die Gedanken sind frei...

Erlaubtes und Unerlaubtes bei der Online-Öffentlichkeitsarbeit von Betriebs- und Personalräten

Autor: Jan A. Strunk

Natürlich darf jeder denken, was er will und - in Artikel 5 des Grundgesetzes verfassungsrechtlich verbürgt...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Heute schon gemailt und gesurft?

Heute schon gemailt und gesurft?

Internetnutzung am Arbeitsplatz

Autor: Jan A. Strunk

Die Computer-Nutzung am Arbeitsplatz ist unübersehbar längst über das Stadium der reinen Aufgabenbewältigung...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Krank im Urlaub - Was Arbeitnehmer beachten müssen

Krank im Urlaub - Was Arbeitnehmer beachten müssen

Autor: Dirk Helge Laskawy

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Die schönste Zeit des Jahres verbringen viele Arbeitnehmer im Ausland....

Newsletter: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Links und Recht...

Links und Recht...

Über den (Un)-Sinn von Disclaimern

Autor: Jan A. Strunk

Allüberall stolpert man im Internet darüber, über die so genannten Disclaimer, in denen...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Nicht unerkannt durchs Datenland

Nicht unerkannt durchs Datenland

Wer braucht eigentlich ein Impressum?

Autor: Jan A. Strunk

Formal korrekt und wörtlich genommen, ist die vorstehende Frage schnell beantwortet: Druckwerke, die...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wenn aus Zahlen Namen werden

Wenn aus Zahlen Namen werden

Rechtliche Aspekte bei Internet-Domains

Autor: Jan A. Strunk

Wer im grafischen Teil des Internet, dem so genannten \"World Wide Web\" (kurz: WWW oder \"Web\") Inhalte...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1